Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
6,69 €*
|
Bis 49 |
5,59 €*
|
Bis 499 |
4,89 €*
|
Ab 500 |
3,69 €*
|
Fische werden zu Ihrem Wunschtermin zwischen von 8:00 - 13:00 Uhr zugestellt.
Am Ende der Bestellung wählen Sie Ihren Liefertermin aus.
Futterbestellungen werden innerhalb von 2 Werktagen oder zusammen mit den Fischen versendet.
6,69 € *
Produktinformationen "Barben"
Deutscher Name: Barbe
wissenschaftlicher Name: barbus barbus
natürliche Herkunft / Lebensraum: Europa, langsamfließendes Gewässer
aktuelle Herkunft: Norddeutschland, Teichwirtschaft
Endgröße: 50cm
Haltung:
Sauerstoff: >5mg/Liter Temperatur: 4 - 25°C Ph Wert:6,5 - 8,5 Wasserhärte: weich - mittel
Sozialverhalten: Gruppenfisch
Teichgröße: >500Liter
Ernährung: Kleinstlebewesen, Algen
Besonderheiten:
Die Barbe hat einen lang gestreckten Körper, die Bauchlinie ist fast gerade, der Rücken nur leicht gewölbt. Ihr Körper ist mit mittelgroßen Schuppen besetzt, entlang des Seitenlinienorgans hat sie 55 bis 65 Schuppen. Die Flussbarbe hat ein rüsselartiges, unterständiges Maul mit fleischigen Lippen und vier dicken Barteln an der Oberlippe, von denen auch ihr Name abgeleitet ist (lateinisch barba ‚Bart‘). Der Rücken ist braun oder grüngrau gefärbt, die Flanken heller, grünlich bis graugelb oder goldgelb schimmernd, der Bauch weißlich. Brust-, Bauch- und Afterflosse, sowie der untere Teil der Schwanzflosse können rötlich sein, die Rückenflosse und der obere Teil der Schwanzflosse farblos oder grünlich. Die Schlundzähne sind bei der Barbe "dreireihig" angeordnet. Männchen bekommen zur Laichzeit zahlreiche, in Reihen angeordnete weiße Knötchen auf der Kopfoberseite und im Nacken, den Laichausschlag. Die Barbe erreicht eine Länge von 25 bis 75 cm, in Ausnahmefällen wird sie bis zu einem Meter lang.
Lebensweise
Die Barbe lebt gesellig und hält sich oft in Bodennähe auf. Sie ist eine strömungsliebende (rheophile) Fischart. Barben gehen am Tag wie auch in der Nacht auf Nahrungssuche und ernähren sich von benthischen Invertebraten, kleinen Fischen und teilweise auch von Algen. Die Fische überwintern in großen Gruppen an strömungsarmen Stellen der Flüsse. Weibchen sind in der Regel größer als Männchen.
Zur Laichzeit, die in die Monate Mai bis Juli fällt, ziehen die Barben in Schwärmen flussaufwärts. Weibchen laichen erstmals zwischen dem 3. und 7. Lebensjahr, Männchen zumeist 1 bis 2 Jahre früher. Die Abgabe der nicht-klebrigen Eier erfolgt in eine Laichgrube in lockerem Kies. Oft warten viele kleine Männchen in der Nähe von Laichgruben um ein Paar bei der Eiabgabe des Weibchens zu "überfallen" und die Eier ebenfalls zu befruchten. Diese Männchen werden auch als "sneaker" bezeichnet. Es wurden schon bis zu 130 Männchen und ein Weibchen an einer Laichgrube gesichtet.
Gefährdungssituation
Die Weltnaturschutzunion IUCN führt die Barbe in der Roten Liste gefährdeter Arten als nicht gefährdet (Least Concern), ist in Deutschland aber als eine Verantwortungsart innerhalb der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt der Bundesregierung eingestuft. Sie ist eine weit verbreitete Art und hatte drastische Veränderungen infolge von Verschmutzung und Gewässerregulierungen zu verkraften, ihre Situation verbessert sich allerdings wieder.
Wir sind der Online Shop für Barben. Bei uns können Sie Barben bequem online bestellen. Alle Barben die Sie bei uns online kaufen stammen aus nachhaltiger europäischer Aquakultur.
Anmelden
13. Juli 2021 15:37
Bin sehr zufrieden. Fische kamen alle gesund und munter an. Waren ordentlich verpackt, und Versand ging auch schnell.
Kann den Online Shop weiterempfehlen. Alles zu meiner Zufriedenheit